Kinder brauchen
Bewegung
Kinderturnen ist DIE motorische Grundlagenausbildung für
Kinder.
Wie keine andere Sportart fördert es vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten,
wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder. Im gemeinsamen Spielen und
Bewegen mit Gleichaltrigen lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen, zu kooperieren und vieles mehr.
Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es besonders
wichtig, die Kinder über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben und einem bewegten Lebensstil zu motivieren. Dies kann nur über die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung gelingen.
Auch hierzu bietet das Kinderturnen viele Möglichkeiten: Durch fantasievolle Gerätekombinationen entstehen Bewegungslandschaften und Kletterparcours die es
beispielsweise zu über- und durchqueren gilt. Schon bei einfachen turnerischen Grundelementen, wie der Rolle vorwärts oder dem Rad, kann man ein positives "Drehgefühl" erleben. Wer erinnert sich
nicht gerne an das schöne Gefühl des Fliegens beim Trampolinspringen oder beim Schaukeln an den
Ringen?
Übungsleiterin:
Gina Sündermann & Lina Cohrs
Mobil Verein: 01590-1890387
Montag - Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
14:00 - 19:00 | |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Sie können auch einen Termin telefonisch mit uns vereinbaren. Mobil: 01590-1890387 |
|
|
|