Inhalte:
Rehasport für neurologische Erkrankungen bietet den Teilnehmenden ein Angebot, das den persönlichen Voraussetzungen angepasst ist.
Für beispielsweise Schlaganfall oder Parkinson-Betroffene, der Rehasport ist auch für weitere neurologische Erkrankungen geeignet.
Der Schlaganfall oder die Diagnose Morbus-Parkinson bedeutet durch das häufige Auftreten von bleibenden Schäden einen plötzlichen Lebenseinschnitt für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Die Lebensqualität wird nicht selten durch entstandenen motorischen, seelischen und geistigen Einschränkungen vermindert. Dies kann zu einem Rückzug aus dem sozialen Umfald bis hin zur Isolation führen. Betroffene sind, bedingt durch die funktionellen Einschränkungen, häufig auf Hilfe angewiesen.
Eine ideale Ergänzung zu den schon bestehenden Rehabilitationsmaßnahmen bietet der Rehabilitaionssport.
Insbesondere kann der Sport für Schlaganfall- oder Parkinson-Betroffene folgende Zielsetzungen verwirklichen:
|
|
|